Boatercross - Extreme Slalom
Deutsche Meisterschaft & DKV-Qualifikation
14. Mai 2022 Ι Augsburg Eiskanal
Rafting R4
WM-Qualifikation
14.-15. Mai 2022 Ι Augsburg Eiskanal
----------------------------------------------------------------
Das Verfahren zur Wertung in der nationalen Qualifikation zu den Weltmeisterschaften 2022 im Kanuslalom X-trem unter Berücksichtigung der Problematik der U23 Jahrgängen, wird in einer Mannschaftsführerbesprechung am 14.05.2022 um 9:00 Uhr, im Orga-Zentrum in den Räumen des ehemaligen Restaurants bekannt gegeben.
Boatercross - Extreme Slalom
» Deutsche Meisterschaft 2022 Junioren & LK
» DKV-Qualifikation 2022 Junioren & LK
Rafting R4
» WM-Qualifikation 2022
Freitag, 13.05.2022
Samstag, 14.05.2022
Sonntag, 15.05.2022
Info
Meldeschluss | 06.05.2022 |
---|---|
Startgeld |
Extreme Slalom: LK 25 €, Jun 20 € (beinhaltet Quali und DM) Rafting: 4er-Boot 100 € (Raft wird zur Verfügung gestellt) bei Teilnahme an CSLX und Rafting: einmalig 25 € pro Person altersunabhängig |
Stadt | Augsburg |
Ort | Eiskanal Augsburg |
Ausrichterverein | Ausrichtergemeinschaft Augsburg (Augsburger Kajakverein und Kanu-Schwaben-Augsburg) |
Verbände | Deutscher Kanu-Verband e.V. |
Zielgruppe | Leistungssportler, Erwachsene, Jugendliche |
Qualifikationsrennen gemäß der vom DKV veröffentlichten Nominierungskriterien.
Die lokale Rechtslage:
Zum jetzigen Stand sind seitens Bund und Freistaat Bayern keine Einschränkungen mehr für den Sport in Kraft, allerdings schreibt die Stadt Augsburg in Ausübung ihres Hausrechtes das Tragen von FFP2-Masken im Indoorbereich ihrer Sportanlagen vor, eigentliche Sportausübung ausgenommen.
Häufige Fragen - Bayerische Staatsregierung
Hier können Sie sich in Augsburg testen lassen.
Darüberhinausgehende Covid-19-Regelungen des DKV:
Gemäß Entscheidung des DKV-Präsidiums gilt: “Grundlage zur Teilnahme ist der Nachweis eines negativen Testergebnis nicht älter als 48h eines PCR- oder Antigen- Schnelltestes. Gesonderten Regeln der Träger der Wettkampfstätten oder Trainingsanlage ist Folge zu leisten.” Die Mannschaftsführer bestätigen mit einem Formular, das bei der Abholung der Startnummern abzugeben ist, dass entsprechende Testnachweise vorgelegen haben.
Weitere Informationen zu den DKV-Covid-19-Regelungen: https://www.kanu.de/Coronaschutzregeln-fuer-Teilnehmerinnen-und-Teilnehmer-an-DKVMassnahmen-81753.html
Selbstverständlich erwarten wir die Einhaltung der mittlerweile gewohnten allgemeinen Hygieneregeln, wie AHA, Händehygiene und Hustenetikette etc. Personen mit Erkältungssymptomen bleiben der Wettkampfstätte fern.
Wir bitten um Beachtung der DKV-Merkblattes zum Verhalten beim Wettkampf und entsprechende Unterrichtung der jeweiligen Mannschaftsmitglieder
Eine zusätzliche Testung in Eigenregie bei Anreise zum Training ist empfohlen.
Augsburg_Rafting_R4_WM_Qualifikation_Downriver.pdf (69,0 KiB)
Augsburg_Rafting_R4_WM_Qualifikation_Sprint.pdf (105,3 KiB)
Augsburg_Rafting_R4_WM_Qualifikation_Head2Head_Lauf2.pdf (69,4 KiB)
Augsburg_Rafting_R4_WM_Qualifikation_Head2Head_Lauf1.pdf (69,2 KiB)
Modus fuer nationale Qualifikation U23 und LK Kanuslalom X-trem end.pdf (127,2 KiB)
Übernachtungsmöglichkeiten
Regio Augsburg Tourismus GmbH
Schießgrabenstraße 14 86150 Augsburg
Zimmerreservierungsservice, Kongressbetreuung
Telefon: +49 (0)821 50207-31
Mail: hotelservice@regio-augsburg.de
www.augsburg-tourismus.de
Bundesleistungszentrum für Kanu Augsburg
Am Eiskanal 30 a
86161 Augsburg
Tel: +49 (0)821 324-9730
Fax: +49 (0)821 324-9735
Jugendherberge Augsburg
Unterer Graben 6
86152 Augsburg
Tel. +49 (0) 821 780889-0
Fax +49 (0) 821 780889-29
info@augsburg-jugendherberge.de
www.augsburg-jugendherberge.de
Camping
Campingplatz Bella Augusta
Mühlhauser Straße 54b
86169 Augsburg
Autobahn A8 Ausfahrt Augsburg Ost, am Autobahnsee
Tel: +49(0) 821-707575
www.caravaningpark.de
Auch im benachbarten Friedberg gibt es gute Übernachtungsmöglichkeiten.
Ein Gastgeberverzeichnis erhalten sie bei Tourismus Friedberg
Gerne wird die Broschüre auf Anfrage auch zugesandt.
Tel. 0821/6002-611/451
touristinfo@friedberg.de
Mit dem Auto
Autobahnausfahrt Ost, Beschilderung Zoo, Beschilderung Kuhseeparkplatz/Oberländer Straße, ausreichend Parkplätze vorhanden, 5 Minuten über den Hochablass zu Fuß barrierefrei zur Wettkampfstrecke. Sie erreichen den Eingang Süd der Kanuanlage.
Hier finden Sie eine Google Maps Karte
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
HBF Augsburg (Straßenbahnlinie 6, Haltestelle Am Eiskanal), sie erreichen den Eingang Nord der Kanuanlage.
Bahnhof Hochzoll, kurzer Fußweg zur Kanu-Anlage
Fahrplanauskunft Augsburger Verkehrsverbund
Parken
Ein großer Parkplatz befindet sich am Kuhsee, nahe der Wettkampfstrecke, diese ist gut und barrierefrei in 5 Minuten über den Hochablass zu Fuß erreichbar.
Parken direkt an der Strecke wird wegen noch nicht vollständig abgeschlossener Baumaßnahmen voraussichtlich nur eingeschränkt mit Parkausweis beim FC Hochzoll möglich sein.
Die Rettungswege müssen freigehalten werden! Auf der Straße Am Eiskanal ist das Parken ebenso wie an den Bootshäusern oder im Wettkampfgelände (Wasserschutzgebiet) nicht erlaubt. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden abgeschleppt.