Noah Hegge (Olympische Bronze Medaille in Paris 2024 im Kayak Cross) ist in der Nationalmannschaft und in Augsburg beim Weltcup Finale am Start.
Der Termin des ICF Kanuslalom Weltcups (Finale 2025 in Augsburg) rückt näher. Die Organisation hat diese Woche ein Ressortleiter Treffen angesetzt und die wichtigsten Punkte durchgesprochen.
Die Online Bestellungen sind schon seit einiger Zeit möglich für das Finale des ICF Kanuslalom Weltcups vom 04.-07. September 2025.
Das Tagesticket kostet Euro 15,-- / ermäßigt Euro 10,-- / Für alle vier Tage kostet es Euro 45,--
Familienkarte pro Tag ( 2 Erwachsene und 2 Kinder zwischen 14 und 18 Jahren ) Euro 30,--
Die Kanu Schwaben Augsburg richten dieses Jahr das Finale des ICF Kanuslalom Weltcups vom 04.-07. September 2025 auf dem Olympiakanal in Augsburg aus. Das Finale der Weltcupserie 2025 lockt die besten Athletinnen und Athleten im Kanuslalom und im Kayak Cross an die legendäre Olympiastrecke von 1972, den Augsburger Eiskanal. Es erwarten Sie vier Tage voller spannender Entscheidungen.
Von den Augsburger Sportlern sind folgende Slalomkanutinnen/Kanuten in der Nationalmannschaft:
Elena Lilik / Emily Apel / Noah Hegge / Sideris Tasiadis/Ricard Funk* (alle Kanu Schwaben) und Hannes Aigner (AKV Augsburg). Die gesamte deutsche National- Mannschaft wird in Kürze gesammelt vorgestellt. *KSV Bad Kreuznach
Hier finden Sie sämtliche ICF Weltcup Austragungsorte 2025 im Kanuslalom & Kayak Cross
1. Weltcup im Kanuslalom 06.-08. Juni 2025 in La Seu d'Urgell / Spanien
2. Weltcup im Kanuslalom 13.-15. Juni 2025 in Pau / Frankreich
3. Weltcup im Kanuslalom 27.-29. Juni 2025 in Prag / Tschechien
4. Weltcup im Kanuslalom 29.-31. August in Tacen / Slowenien (Ljubljana)
5. Weltcup im Kanuslalom 04.-07. September in Augsburg / Deutschland (Finale)
Die Weltmeisterschaft im Kanuslalom findet vom 29. September bis 04. Oktober 2025 auf der Olympiastrecke von 2000 in Penrith/Sydney/Australien, statt. Sie feiern dort also ihr 25 -jähriges Jubiläum. Der Olympiasieger von 2000 und unser Kanu Schwaben Mitglied Thomas Schmidt wurde nach Penrith eingeladen und zudem ist er als Kursdesigner an der Wildwasserstrecke im Einsatz.
Im Laufe der Jahre haben die Kanu Schwaben schon an die 30 Kanuslalom Weltcups sowie weitere Großveranstaltungen wie Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, ICF Ranking Races, Deutsche Meisterschaften sowie unzählige nationale WM Qualifikationen im Kanuslalom auf dem Olympiakanal in Augsburg ausgerichtet aber auch in anderen Disziplinen und freuen sich sehr, dass 2025 das Weltcup Finale in Augsburg stattfinden wird.
Bei der Resssortleiter Besprechung durch Fabian Dörfler und Andrea Ehrenberg wurde auch die Bitte ausgesprochen, sich doch in der Vereinslogistik zu registrieren, wer wieder gerne bei diesem Highlight des Augsburger Sommers mitarbeiten möchte. Die Eintragung am "schwarzen Brett" im Bootshaus ist genauso möglich. Es werden nicht nur erfahrene Hasen gesucht, sondern auch Mitglieder die neu eingetreten sind (jegliche Altersklassen), sie werden - je nachdem ifür welches Ressort sie sich melden - beraten, eingearbeitet und dann eingesetzt werden. Es macht Spaß und Freude, aus langjährigem Einsatz her kann ich das nur absolut bestätigen!
Das Pressebüro ist wieder an allen Wettkampftagen besetzt und befindet sich wie die letzten Jahre schon im 1. Stock des Organisation-Zentrums am Ziel des Eiskanals. Für die Medien ist die Akkreditierung bis zum 20.08.2025 auf der ICF Weltcup Seite möglich. Für die Presse werden wieder"Presse-Laiberl" im Pressebüro ausgegeben.Das Pressebüro ist 8.00 Uhr besetzt.
https://www.canoeicf.com/canoe-slalom-world-cup/augsburg-2025/media
Marianne Stenglein / Kanu Schwaben Augsburg / Presse / 27.07.205 / Text und Fotos von M.Stenglein