2025 Was war das für ein toller "Boot und Spiele Cup" am Eiskanal
Kajak Cross für alle - Die Kanuten sprühten vor Energie und Freude auf das Event!

Kayak Cross "Boot und Spiele" - hier Minis Wettbewerbe Fotos
Begonnen wurde mit dem Minis. Die Begeisterung der Jüngsten war stark zu spüren, gestartet wurde im Modus 4 gegen 4.
Pro Runde kamen die beiden Schnellsten weiter. Startgruppen und Startplätze wurden auch hier ausgelost. Gestartet wurde auf der Jugendstrecke (Start in der Abzweigung zum Olympiakanal, der wegen Wassermangels nicht geflutet war). Es standen vor allem der Spaß und Freude am Kajak Cross an erster Stelle. Man sah es den "Minis" an, dass sie mit Eifer und großer Begeisterung teilnahmen und den Hindernisparcour mit großer Ernsthaftigkeit befuhren. Zwei Läufe waren zu absolvieren, die Mama's und Papa's halfen ihren Jüngsten beim Bootstransport zurück zum Start jeweils mit.
Der Samstag war natürlich Kajakcross für "Alle" und so war ein großes Teilnehmerfeld angemeldet. Die Wiese an den Bootshäusern war belegt mit den Teilnehmenden sowie deren Angehörigen, welche vom Ufer aus die Kayak Cross Fahrerinnen und Fahrer lautstark anfeuerten. Auf der anderen Eiskanalseite fanden sich viele Zuschauer ein, um diesem Wettbewerb zuzuschauen. Das Wetter hielt, lediglich ein paar Regentropfen fielen, aber so stand der guten Laune nichts im Wege.
Bei diesem Wettkampf, der offiziell »Canoe Slalom Extreme« heißt, absolvieren vier Paddler gleichzeitig einen speziellen Hindernisparcours. Eine Zeitmessung gibt es nicht, gewonnen hat, wer als erster durchs Ziel paddelt. Und das Beste daran: jeder Wildwasserpaddler kann sich bei dem beliebten "Boot und Spiele" Kayakcross versuchen. Alles, was es dazu braucht, ist eine solide Eskimorolle, etwas Paddeltechnik und ein Minimum an Kondition. Und damit der Kayakcross sich auch im Breitensport etabliert, veranstaltete Kanu Schwaben Augsburg am 17.05.2025 die dritte Auflage. Gestartet wurde dieses Jahr am ehemaligen Olympiastart, also am oberen Eiskanal, weiter ging es dann durch die Schleuse und dann kam die Herausforderung mit der "Rollzone".
Beim Kayak Cross bezeichnet die „Rollzone“ einen bestimmten Bereich der Strecke, in dem die Teilnehmer eine vollständige 360-Grad-Rolle absolvieren müssen.
Das bedeutet, dass der Kayak Cross Fahrer sein Kajak komplett umdrehen und innerhalb der dafür vorgesehenen Zone wieder in eine stabile, aufrechte Position zurückkehren muss. Gelingt die Rolle nicht oder nicht innerhalb der Zone, wird eine Strafe verhängt. Die Kampfrichter/innen am Ufer beäugen das Ganze akribisch. Aussteigen mussten doch immer mal wieder einige, denn die Strömung drückte sie an den Beckenrand bem Rollen und dann wurde es fast unmöglich, sich hoch zu rollen. Aber es standen genügend Retter am Ufer und Leonie Schiller zählte am Beckenrand mit, wie oft ihr Vereinskamerad Simon Asam ins Wasser springen musste, um zu helfen.
Die beiden Moderatoren - selbst ehemalige Topsportler - Fee Schweikert und Philipp Bauer hatten einen anstrengenden Moderatorentag, begonnnen wurde um 10.00 Uhr bei den "Minis" und ging dannn bis Abends 18.00 Uhr (oder sogar noch länger).
Die Siegerehrungen fanden auf der Brücke bei den Rampen statt und anschließend wurden die Tombola Sieger und Siegerinnen von der Glücksfee gezogen. Den Hauptpreis ein Prijon Bongo Boot bekam Josha Lübeck Schüler C von den Kanu Schwaben, er konnte sein Glück garnicht fassen, das Boot wurde von seinem Papa und dem Sponsor Prijon dann weg getragen, denn für Josha ist das Boot noch viel zu groß. Sein Papa muss halt jetzt mit ihm öfter auf Tour gehen! Auch Jakob Schweizerhof hatte ein tolles Geschenk gewonnen - ein hochwertiges Paddel.
Das Geburtstagskind Sam Neumann bekam eine tolle Torte vom Sponsor Bäckerei Wolf mit seinem Bild darauf überreicht (Bäckerei Wolf hatte zudem viele Köstlichkeiten für die Teilnehmer und Helferinnen und Helfergesponsort hatte). Sam strahlte vor Überrraschung über das ganze Gesicht und zudem konnte er noch bei der Tombola punkten. Sponsoren waren - Stadtsparkasse Augsburg, Bäckerei Wolf, Lettmann, Prijon, Wüstenrot. Kathi Neumann hatte das ganze Event mit insgesamt 35 Helfer/innen gestemmt, davon 12 im Kernteam, ihr und allen anderen an dieser Stelle ein großes Dankeschön für diesen toll ausgerichteten Wettkampf der 100 Teilnehmer, wovon 25 davon bei den Minis teilnahmen. Eine tolle Beteiligung aus vielen deutschen Kanuvereinen.
Hier die Gewinner nach einem langen Kayak-Cross Tag
Jugend
1. Platz Oliver Reys
2. Platz Sam Neumann
3. Platz Jakob Kaiser
4. Platz Ronja Funke
Herren
1. Platz Thomas Reys
2. Platz David Becke
3. Platz Paul Lehner
4. Platz Moritz Eichele
Frauern
1. Platz Anna Faber
2. Platz Caroline Trompeter
3. Platz Antonia Lenz
4. Platz Nora Kaiser
Mini Boatercross männlich
1. Platz Benjamin Eichele
2. Platz Leonas Schubert
3. Platz Maximilian Steuerer
4. Platz Josh Lübeck
Mini Boatercross weiblich
1. Platz Nele Haecker
2. Platz Lea Pfister
3. Platz Lea Demharter
4. Platz Caroline Steuerer
Party und Grillen gehört natürlich auch noch zum "Boot und Spiele" Tag, so konnte der Tag wunderbar ausklingen.
Für die nächstjährige Auflage der Wettbewerbe wurde auch schon angeregt, die "älteren" Semester auch mit ein zubeziehen. Das ist sicherlich eine Überlegung wert. Toller Tag - tolles Event - toller Einsatz der Teilnehmer - tolles Engagement der freiwilligen Helferinnen und Helfer !
Marianne Stenglein / Kanu Schwaben Augsburg / Presse / 18.05.2025 Text und Fotos Marianne Stenglein, weitere Fotos folgen