Erster Tag mit Rennen 1 und Rennen 2 -Super Wettkampftag auf dem Augsburger Olympiakanal
26.04.2025 22:31
von Marianne Stenglein
Nationale WM-Qualifikation in Augsburg sehr erfolgreich gestartet
Horst Woppowa gratulierte Noah Hegge zu seinen beiden super Rennen am ersten Tag!
Toller Einstieg in die nationalen Qualifikationsläufe für den Kanu Schwaben Noah Hegge,
Vorausgegangen war das Warten auf die Entscheidung "Olympiakanal oder Oberer Eiskanal mit Jugendstrecke" aber zur Erleichterung aller Teilnehmenden gab es ab Samstag morgen Wasser im Olympiakanal. Training war zwar nicht möglich, aber die Kanutinnen und Kanuten gaben ihr Bestes, gleich im ersten Rennen ging es also sofort in den Wettkampfmodus.
Bei den K 1 Herren war Noah Hegge mit 94,65/0 (Kanu Schwaben Augsburg) am schnellsten auf der Strecke unterwegs, gefolgt von Stefan Hengst + 1,60 (KR Hamm) und Hannes Aigner + 3,53 (AKV) im Rennen 1 , Noah Hegge siegte auch im Rennen 2 mit einer Fahrzeit von 93,80/0, auf den zweiten Platz fuhr sich erneut Stefan Hengst + 1,68, den dritten Platz belegte diesmal Tim Bremer+ 2,75 (KST Rhein-Ruhr). Hannes Aigner + 3,31 (AKV) fuhr sich auf den vierten Platz.
Als Zuschauer an der Strecke konnte man sehen, dass Noah Hegge perfekt in die Qualifikation gestartet ist, genauso wie sein Vereinskamerad im Canadier Einer Sideris Tasiadis, welcher beide Rennen gewann.
Im Rennen 1 siegte Sideris Tasiadis (Kanu Schwaben) mit einer Fahrzeit von 102,42/0, den zweiten Platz belegte Lennard Tuchscherer + 0,66 (LKC Leipzig), auf den dritten Platz fuhr sich Timo Trummer + 1,32 (KV Zeitz).
Sideris Tasiadis - er belegte bei den olympischen Spielen in Paris 2024 den vierten Platz - holte sich im Rennen 2 erneut den Sieg mit einer Fahrzeit von 102,85/0 , den zweiten Platz belegte Hannes Trummer + 0,33 (KV Zeitz) und auf Platz drei fuhr sich Konrad Ginzel + 1,89 (LKC Leipzig).
Bei den Canadier Damen siegte Andrea Herzog in beiden Rennen vor Nele Bayn, den dritten Platz belegte im Rennen 1 Lucie Krech und im Rennen 2 Kimberley Rappe. Im Rennen 1 siegte Andrea Herzog mit 113,71/0, Nele Bayn + 1,95 und Lucie Krech + 7,13 . im Rennen 2 siegte Andrea Herzog mit 112,33/0, Nele Bayn + 4,55 und Kimberley Rappe + 6,53 (LKC Leipzig).
Die Olympia Silbermedaillengewinnerin Elena Lilik / Kanu Schwaben konnte in Augsburg nicht an den Start gehen, da - bedingt durch ihre Hand OP - die Teilnahme für sie nicht möglich war.
Die seit vielen Jahren in Augsburg lebende und trainiernde Ricarda Funk von den Kanu Schwaben (sie startet für den KSV Bad Kreuznach) zeigte erneut perfekte Läufe und siegte in beiden Rennen. Für die Sportlerinnen und Sportler sind die nationalen Qualifikationsläufe stets nervenaufreibend aber Ricarda konnte genauso wie alle anderen im Vorfeld auch nur auf den anderen Kanälen trainieren aber sie hat es perfekt gemeistert und siegte im Rennen 1 mit 102,40/0 vor Paula Pirro + 7,59 (KSV Bad Kreuznach) auf den dritten Platz fuhr sich Antonia Plochmann + 12,61 (SGV Nürnberg-Fürth). Im Rennen 2 siegte Ricarda mit 103,95/0 vor Emily Apel + 3,46 (Kanu Schwaben Augsburg), dritte wurde AnnKathrin Plochmann + 6,14 (SGV).
Auch die U 18 Wettkämpfe waren sehr spannend, die Resultate aller Augsburger Teilnehmer*innen sowie Fotos folgen noch gesondert.
Am morgigen Sonntag geht es mit dem dritten Slalomrennen weiter. Beginn ist um 9.00 Uhr, am Nachmittag geht es dann mit den Kayak Cross Wettbewerben weiter, wir erwarten am Sonntag schönes Wetter und weitere spannende Wettkämpfe. Noah Hegge gewann ja in Paris 2024 die olympische Bronzemedaille im Kayak Cross und so wird das Kayak Cross Individual Rennen eine Herausforderung nach den Kanuslalom Wettkämpfen für ihn sein.
Marianne Stenglein / Kanu Schwaben Augsburg / Presse / 26.04.2025 Text und Fotos von Marianne Stenglein