Weltcup Finale am Eiskanal –- Ricarda Funk hat Aussicht auf Gesamtsieg

02.09.2025 22:33
von Marianne Stenglein

Weltcup-Finale vom 5. bis 7. September: Ricarda Funk hat Chancen auf Weltcup-Gesamtsieg

 

Weltcup-Finale vom 5. bis 7. September: Ricarda Funk hat Chancen auf Weltcup-Gesamtsieg

Ebbe im Eiskanal: Die Vorbereitungen auf das Weltcup-Finale am kommenden Wochenende im Kanuslalom und Kajak-Cross am Eiskanal in Augsburg laufen nicht optimal. Erneut macht dem Weltcup-Ort das Niedrigwasser zu schaffen. Weil deshalb nicht alle Trainingseinheiten wie geplant erfolgen konnten, wurde das Weltcup-Programm gestrafft. Eigentlich sollte das Finale bereits am Donnerstag, 4. September beginnen. Um den Athleten mehr Zeit zu geben, wurde der Start auf den Freitag verlegt. Deshalb werden die Kajak-Cross-Wettkämpfe nicht wie ursprünglich vorgesehen, in einem verlängerten Modus mit Round 1 und Repechages (bekannt von Olympia) ausgetragen, sondern im von normalen Weltcups gewohntem Modus.

Die Vorbereitungen der deutschen Sportlerinnen und Sportler laufen indes auf Hochtouren. Tokio-Olympiasiegerin und zweifache Weltmeisterin im Kajak, Ricarda Funk (KSV Bad Kreuznach) steuert ihren vierten Gesamtweltcup-Sieg an. Mit 192 Punkten führt die 33-Jährige aktuell vor der der US-Amerikanerin Evy Leibfarth (180) und der Britin Kimberley Woods (169). Doch die beiden sind nicht die einzigen Konkurrentinnen, die ihr den Sieg streitig machen können. Es folgen viele weitere sehr starke Paddlerinnen, die in der Lage sind, auf das Podest zu fahren. Und beim Weltcup-Finale gibt es die doppelte Punktzahl. Es ist also alles noch völlig offen.

Besonders spannend dürften die Kajak-Cross-Wettbewerbe am Sonntag werden. Die aus deutscher Sicht aktuell beste Platzierung in der Gesamtweltcup-Wertung hat ebenfalls Ricarda Funk als Sechste. Wie der Saisonverlauf gezeigt hat, kann in dieser Disziplin alles passieren. So war beispielsweise beim vergangenen Weltcup in Tacen die Weltcup-Führende bereits im Achtelfinale ausgeschieden. Ähnliches passierte auch anderen vorn Platzierten.

Das deutsche Team wird in WM-Besetzung an den Start gehen. Es werden die letzten Rennen sein, bevor es wenige Tage später nach Pennrith (Australien) geht, um sich auf die Weltmeisterschaften vorzubereiten.

Text: Uta Büttner

Das Weltcup-Team in Augsburg:

Hegge, Noah

Kanu Schwaben Augsburg

K1 & Kajak-Cross

Hengst, Stefan

KR Hamm

K1 & Kajak-Cross

Aigner, Hannes

Augsburger KV

K1

Röller, Tillmann

KSV Schwerte

Kajak-Cross

Tasiadis, Sideris

Kanu Schwaben Augsburg

C1

Tuchscherer, Lennard

Leipziger KC

C1

Zimmermann, Niels

Leipziger KC

C1

Herzog, Andrea

Leipziger KC

C1 & Kajak-Cross

Bayn, Nele

Leipziger KC

C1 & Kajak-Cross

Lilik, Elena

Kanu Schwaben Augsburg

K1 & C1

Funk, Ricarda

KSV Bad Kreuznach& KSA

K1 & Kajak-Cross

Apel, Emily

Kanu Schwaben  Augsburg

K1

 

Zeitplan:

Freitag, 5. September
09.30 – 11:48 Uhr Qualifikation Kajak Damen & Herren
14.00 – 15.35 Uhr Halbfinale Kajak Damen & Herren
16.00 – 16.40 Uhr Finale Kajak Damen
16.45 – 17.19 Uhr Finale Kajak Herren

Samstag, 6. September
09.55 – 11.48 Uhr Qualifikation Canadier Damen & Herren
14.00 – 15.35 Uhr Halbfinale Canadier Damen & Herren
16.00 – 16.40 Uhr Finale Canadier Damen
16.45 – 15.19 Uhr Finale Canadier Herren

Sonntag, 7. September

09.45 – 10.26 Uhr Kajak-Cross Individual Damen (neu in diesem Jahr als Medaillen-Entscheidung)
10.36 – 11.37 Uhr Kajak-Cross Individual Herren (neu in diesem Jahr als Medaillen-Entscheidung)
12.55 – 15.00 Uhr Kajak-Cross Achtel,- Viertel- und Halbfinals Damen & Herren
15.02 – 15.07 Uhr Kajak-Cross Finale Damen
15.09 – 15.14 Uhr Kajak-Cross Finale Herren

Zur Information: BR24Sport streamt Kanu-Slalom Weltcup in Augsburg

Der Bayerische Rundfunk überträgt das Weltcup-Finale am Augsburger Eiskanal vom 5. bis 7. September. Im Kanuslalom werden die Wettkämpfe der Damen und Herren ab dem Halbfinale, im Kajak-Cross ab dem Viertelfinale gezeigt. Kommentatoren sind Franziska Niebert und Tobias Barnerssoi.

Die Streamzeiten:

Freitag 05.09.:
ab 14 Uhr Kajak Damen und Herren Halbfinale, ab 16 Uhr Kajak Damen und Herren Finale
Samstag, 06.09.:
ab 14 Uhr Canadier Damen und Herren Halbfinale, ab 16 Uhr Canadier Damen und Herren Finale
Sonntag, 07.09.:                           
ab 14 Uhr Kajak Cross Damen und Herren, Viertelfinals, Halbfinals und Finals

Beigefügten QR-Code scannen und direkt zu den Livestreams kommen oder über die Startseite des BR-Sports in der ARD-Mediathek:

https://www.ardmediathek.de/br/br24sport

Live-Ergebnisse: https://www.canoeicf.com/canoe-slalom-world-cup/augsburg-2025/results

Live-Streaming ICF: https://www.canoeicf.com/canoe-slalom-world-cup/augsburg-2025/watch-live

Marianne Stenglein / Kanu Schwaben Augsburg / Presse / 2.9.2025 Text DKV Uta Büttner / Fotos Marianne Stenglein

Zurück

German English