Kanu Schwaben Augsburg, Am Eiskanal 49a, 86161 Augsburg, Germany
Kanu Schwaben Augsburg – Über uns, der Verein

Über uns

Starke Sportler, starker Verein.

Hier lesen Sie alles über unseren
Verein, unsere Athleten, unsere Trainer
und unsere größten Erfolge.

Wir über uns

Erfolgreiche Sportler sind die beste Werbung für einen Verein. Vier Olympiasieger, drei Silbermedaillengewinner und eine Bronzemedaillengewinnerin, 164 Medaillen bei Weltmeisterschaften (davon 57 Weltmeister), 142 Medaillen bei Europameisterschaften davon 47 Europameister, 10 Gesamtweltcupsieger und mehr als 600 Medaillen bei Deutschen Meisterschaften, davon 297 Deutsche Meister wurden in der 60-jährigen Kanu-Schwaben Vereinsgeschichte gewonnen. Wie man an den Erfolgen sehen kann, lohnt sich die intensive Arbeit im Wettkampfsport!

Die Kanu Abteilung des TSV 1847 Schwaben Augsburg e.V. hat über 500 Mitglieder und wurde 1960 gegründet. Bekannt wurden die Kanu-Schwaben Augsburg nicht nur für ihre Topp Athleten, sondern auch als Ausrichter von internationalen Großveranstaltungen, z. B. Worldcups, Welt- und Europameisterschaften sowie nationalen Qualifikationen.

Bei den Kanu Schwaben wird großer Wert auf solide Jugendarbeit gelegt, den Grundstein für spätere Erfolge. Viele Mitglieder betreiben aber auch den Breitensport wie Kanu-Wandern und Kanu-Wildwasserfahren. Das gesellige Beisammensein kommt dabei natürlich auch nicht zu kurz! Einfach mal bei uns vorbeischauen und kostenlos reinschnuppern!

Ehrentafel

Gründungsmitglieder

Helmut Handschuh +
Ludwig Vögtle
Karl Heinz Englet
Manfred Klotz +
Norman Graf
Roland Hitzler +
Siegfried Hitzler
Günther Englet
Annemarie Handschuh
Josef Handschuh +
 

Ehrenmitglieder

Karl Heinz Englet
Horst Woppowa
Johannes Walch
Elisabeth Micheler-Jones
Oliver Fix
Gerd Bartel
Dr. Peter Menacher
Alexander Grimm
Josep Castellarnau Farras
Sideris Tasiadis
Irmi Roth
Herta Reitenauer
Enric Balastegui
Shoken Narita
Christa Woppowa
Marianne Stenglein
 

Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland

Horst Woppowa 2015

 

Unsere drei wichtigsten Säulen:

Leistungssport

Breitensport

Jugendarbeit

German English