Melanie Pfeifer Kanu Schwaben Augsburg Kanu Slalom

Kanuslalom

Athleten auf Weltniveau.

Hier finden Sie alles über die Disziplin Kanuslalom.
Vom Nachwuchs bis zur Leistungsklasse.

Kanuslalom

Eine Wettkampf-Strecke hat eine Länge zwischen 250 m und 300 m mit 18–15 Toren, davon 6 Aufwärtstore. Dabei sind die Tore entsprechend ihrer Nummerierung fehlerfrei zu durchfahren, Abwärtstore (grün-weiß) müssen stromabwärts und Aufwärtstore (rot-weiß) stromaufwärts befahren werden. Eine Torstabberührung bedeutet 2 Strafsekunden, ein Auslassen oder Falschbefahren eines Tores 50 Strafsekunden, diese werden zur Fahrzeit dazu addiert.

Ein Wettkampf besteht aus zwei Läufen, der bessere Lauf kommt in die Wertung. 

7 Bootsklassen

olympisch:

  • Kajak Einer Herren (K1 H)
  • Kajak Einer Damen (K1 D)
  • Canadier Einer Herren (C1 H)
  • Canadier Einer Damen (C1 D)

nicht-olympisch:

  • Canadier Zweier Herren (C2 H)
  • Canadier Zweier Damen (C2 D)
  • Canadier Zweier Mix (C2 Mix)

Teamsport

Zusätzlich zu den Einzelwettbewerben gibt es Teamwettbewerbe. Ein Team besteht aus 3 Booten, die gleichzeitig die Strecke befahren. Hier wird bei nationalen und internationalen Rennen nur ein Lauf gefahren.

Olympia, WM und EM

Kanuslalom war bei der Olympiade 1972 in Deutschland (München-Augsburg) zum ersten mal olympisch. Seit der Olympiade 1992 in Spanien (Barcelona) ist Kanuslalom fest im olympischen Programm.

Europa- und Weltmeisterschaften finden jährlich statt.

Disziplinen im Kanu-Slalom

Im Kanu-Slalom gibt es Kajak- und Canadierdisziplinen. Der Kajak wird sitzend mit einem Doppelpaddel und der Canadier kniend mit einem Stechpaddel gefahren.

Die Eckdaten der Boote sind:

  • Kajak Einer und Canadier Einer: Länge mind. 3,50m / Gewicht 9 kg und die Breite 0,60m!
  • Canadier Zweier: Länge von mind. 4,10m / Gewicht 15 kg und eine Breite von 0,75m.

Altersgruppen

Die Wettkämpfe werden in Altersgruppen ausgetragen:

  • Schüler bis 14 Jahre (C-Schüler bis 10 Jahre, B-Schüler bis 12 Jahre, A-Schüler bis 14 Jahre)
  • Jugend bis 16 Jahre
  • Junioren bis 18 Jahre
  • Leistungsklasse ab 18 Jahre (international gibt es noch U23 18-23 Jahre)
  • Senioren A bis F ab 30 Jahre (in 10 Jahres Schritten)

Kanuslalom News

  • Saisonauftakt in Bayreuth

    08.04.2017 20:39
    von Georg Oberrieser

    Die Kanuabteilung des SV Bayreuth trug am Samstag, 1.4. 2017 zum ersten Mal auf dem Main – und zwar auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau - einen Kanuslalom an der Sandsteinbrücke aus. Nach der Eröffnung ...

    Weiterlesen ...
  • ICF Ranking Race in Solkan

    31.03.2017 11:58
    von Georg Oberrieser

    Der internationale Slalomwettkampf (ICF Ranking Race) wurde in Solkan zum Auftakt durch die internationalen Slalomkanuten gut besucht und zeigte verblüffende Resultate!  Auf der Soca in Slowenien fanden die ersten wichtigen Slalomwettkämpfe ...

    Weiterlesen ...
  • Eiskanal Allianz News -ATV-Beitrag

    15.01.2017 20:57
    von Presse KSA

    Eiskanal Allianz
    Der Winter hat den Eiskanal nun auch fest im Griff aber das hindert nichts an den Aktivitäten, welche sich in der Eiskanal Allianz tun. Hier der Beitrag vom ATV vom 13.01.2017!

    Weiterlesen ...
  • Eiskanal Allianz News

    15.01.2017 15:31
    von Marianne Stenglein

    Kanusport unter Denkmalschutz?
    Vor über 40 Jahren wurde der alte Eiskanal in Augsburg zur Wildwasseranlage für Kanuten umgebaut. Noch heute dient die Olympiastrecke als Vorbild für neue Slalomstrecken.....

    Weiterlesen ...
  • Wichtige Termine 2017 im Überblick

    06.01.2017 20:34
    von Marianne Stenglein

    Diese drei Topp-Veranstaltungen finden in 2017 in Augsburg durch den  Ausrichter Kanu Schwaben statt.
    Die Kanu Schwaben freuen sich wieder auf viele ehrenamtliche Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen aus eigenen Clubmitgliedern, gerne aber auch von anderen Abteilungen bzw. weitere Volunteers....

    Weiterlesen ...
  • Jahresrückblick 2016 und Start ins neue Jahr 2017

    10.12.2016 17:41
    von Horst Woppowa

    Liebe Vereinsmitglieder der Kanu Schwaben,
    es ist kaum zu glauben, dass das Jahr schon wieder fast hinter uns liegt. Plötzlich steht Weihnachten vor der Tür. Die vorweihnachtliche Hektik hat in den Augsburger Straßen schon längst eingesetzt. Der wievielte Jahresrückblick es schon ist, kann ich nicht sagen...

    Weiterlesen ...
  • Eiskanalallianz

    09.12.2016 17:54
    von Marianne Stenglein

    Ausgelöst durch die Diskussion um die Aufnahme der Sportstätten rund um den Augsburger Eiskanal in die Denkmalliste des Freistaates Bayern haben sich sämtliche Nutzer dieser Sportanlagen zu einer Interessengemeinschaft, der „Eiskanal-Allianz“, zusammengeschlossen....

    Weiterlesen ...
  • Konietzko beim ICF Kongress in Baku als Vizepräsident gewählt!

    27.11.2016 18:41
    von Marianne Stenglein

    Der Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) Thomas Konietzko ist beim ICF-Kongress in Baku am 25.November 2016 in der ersten Runde zum Vizepräsidenten gewählt worden...

    Weiterlesen ...
  • LEW Sportler Talk „Rio 2016“

    07.11.2016 20:59
    von Marianne Stenglein

    in der LEW Erlebniswelt in Augsburg
    „Bei den Olympischen Spielen an den Start zu gehen – das ist der Traum eines jeden Sportlers! Erlebnisse und Eindrücke“ so die Einladung zur Talk Runde über die „RegionfuerRio“ Sportler betreut von den LEW Lechwerken im Olympiajahr 2016!

    Weiterlesen ...
  • Bundesverdienstkreuz für DKV-Präsident Thomas Konietzko

    14.10.2016 08:56
    von Marianne Stenglein

    Thomas Konietzko, Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes, hat am vergangenen Dienstag in Magdeburg das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen.....

    Weiterlesen ...
German English